Mag. Irene Öllinger

„Vitalküche“ in den NÖ Kliniken
Gesundes Essen für Patientinnen und Patienten in Niederösterreich
Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein unserer Gesundheit. Gerade wenn es ums Gesundwerden geht, ist es wichtig, dass das Richtige auf dem Speiseplan steht. Die Küchen in den niederösterreichischen Landes- und Universitätskliniken achten darauf, dass nur das Beste auf den Teller kommt. Die Zutaten der »Vitalküche« sind eine g’sunde Abwechslung im Menüangebot, die verstärkte Verwendung von heimischen Lebensmitteln und die besondere Sorgfalt in der Herstellung der Speisen.

Frisches, regionales & gesundes Essen im Krankenhaus
Die »Vitalküche« unterstützt die medizinische Therapie und trägt zu Wohlbefinden und Genesung der Patientinnen und Patienten bei. Keine Chance gibt es dabei für fade Krankenhauskost – dafür sorgen die niederösterreichischen Kliniken gemeinsam mit der Initiative »Tut gut!«.
Worauf es uns ankommt!
- Ausgewogener Speiseplan
- Regionale und saisonale Lebensmitteln
- Mehr Biolebensmitteln in der Großküche
- Sorgfalt in der Speisenherstellung
- Zeitgemäße Krankenhausverpflegung
Die „gesündere Wahl“ im Menüplan
Auf den Menüplänen der niederösterreichischen Landes- und Universitätskliniken wird täglich ein »Vitalküche«-Gericht angeboten. Diese Gerichte sind an folgender Kennzeichnung zu erkennen:
Die Zertifizierung »Vitalküche+«
Ein eigener Qualitätststandard sorgt für eine praktische Umsetzung der »Vitalküche« -Kritierien. Das Ziel ist eine ausgewogene und vollwertige Verpflegung. Eine extern durchgeführte Zertifizierung sorgt für mehr Transparenz und Sicherheit in der Speisenversorgung.
Weitere Informationen
Das Zertifikat »Vitalküche+« wurde 2014 erstmals verliehen. Seither werden jährlich 23 Küchen in den niederösterreichische Landes- und Universitätskliniken überprüft und ausgezeichnet.
NÖ Landeskliniken
- Landesklinikum Amstetten
- Landesklinikum Baden
- Landesklinikum Gmünd
- Landesklinikum Hainburg
- Landesklinikum Hochegg
- Landesklinikum Hollabrunn
- Landesklinikum Horn
- Landesklinikum Klosterneuburg
- Landesklinikum Korneuburg
- Landesklinikum Lilienfeld
- Landesklinikum Mauer
- Landesklinikum Melk
- Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
- Landesklinikum Neunkirchen
- Landesklinikum Scheibbs
- Landesklinikum Stockerau
- Landesklinikum Waidhofen/Thaya
- Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
- Landesklinikum Wr. Neustadt
- Landesklinikum Zwettl
NÖ Universitätskliniken
- Universitätsklinikum Krems
- Universitätsklinikum St. Pölten
- Universitätsklinikum Tulln
Sie sind an näheren Informationen zu den einzelnen Kliniken interessiert? Hier geht es zur Website der NÖ Landeskliniken-Holding.
Downloads und Bildergalerien
Programmleitung

Das könnte Sie interessieren

„Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten NÖ“
„Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kindergarten zeigt positive Auswirkung auf das Arbeitsklima, das Gesundheitsbewusstsein und das...
weiterlesen
„Vorsorge Aktiv“
»Vorsorge Aktiv« ist ein Programm für Erwachsene mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die ihren Lebensstil nachhaltig...
weiterlesen
MENTAL FIT – GIB 8 AUF DICH!
Die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge setzt bis Ende 2022 auf drei Schwerpunkte. Bevor im nächsten Jahr eine Ernährungs- und Bewegungsoffensive...
weiterlesen