zum Seitenanfang

„Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten NÖ“

Lassen Sie uns gemeinsam die Gesundheit Ihres Kindergartenteams stärken.

„Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kindergarten zeigt positive Auswirkung auf das Arbeitsklima, das Gesundheitsbewusstsein und das Wohlbefinden.“ (Pilotprojekt Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau BVAEB, 2017)

Aktuell teilnehmende Bezirke an dem Programm:

  • Amstetten inklusive Waidhofen an der Ybbs
  • Baden
  • Bruck/Leitha
  • Gänserndorf
  • Hollabrunn
  • Korneuburg
  • Lilienfeld
  • Melk
  • Mistelbach
  • Mödling
  • Neunkirchen
  • St. Pölten Stadt
  • Waidhofen/Thaya
  • Wr. Neustadt Land
  • Wr. Neustadt Stadt

Ausrollungen auf weitere Bezirke sind jährlich geplant.

Starten Sie ein Projekt mit „Tut gut!“ in Kooperation mit der BVAEB  und fördern Sie die Gesundheit des gesamten Kindergartenteams.

 

Erfahren Sie mehr zum Ablauf

Projektstraße

Kooperationspartner/innen

  • Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)
  • „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH
  • Landespersonalvertretung NÖ (LPV)
  • Land Niederösterreich

Überblick Projektschritte

Projektablauf Silberpartnerschaft

Unterstützungsleistungen

Nutzen von Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kindergarten

Programmleitung

Mag.a Stephanie Lipp-Legenstein

Programmleiterin „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten NÖ“ & Beraterin „Gesunder Betrieb“

Team

Mag.a Doris Covi

Beraterin „Gesunder Betrieb“
Bereichsmitarbeiterin

Mag.a Ulrike Fertl

Beraterin „Gesunder Betrieb“ & „Gesunde Gemeinde“

Mag.a Andrea Hebesberger

Beraterin „Gesunder Betrieb“ & „Gesunde Gemeinde“

Lorena Hoormann, BSc

Beraterin „Gesunder Betrieb“

Elisabeth Kramreiter, BSc

Beraterin „Gesunder Betrieb“ & „Gesunde Gemeinde“

Elfriede Pachner

Beraterin „Gesunder Betrieb“ & „Gesunde Gemeinde“

Mag.a Astrid Rupp

Beraterin „Gesunder Betrieb“

Birgit Wurzer, BA

Beraterin „Gesunder Betrieb“ & „Gesunde Gemeinde“