„Vorsorge Aktiv Junior“
Gesundheit für mich & dich – für uns!
„Vorsorge Aktiv Junior“ unterstützt Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren mit Übergewicht auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. Im Mittelpunkt stehen: Gemeinsamkeit, Spaß und Motivation in der Gruppe. Denn sich mit Bewegung, Ernährung und seiner mentalen Gesundheit auseinander zu setzen tut gut!
Inhalte des Programms:
- Stärkung des Selbstvertrauens
 - Lebensmittel und Speisen einschätzen können
 - Gemeinsames Kochen und Essen
 - Neue Arten der Bewegung ausprobieren
 - Alltagsbewegung motivierend nutzen
 - Verbesserung der sozialen Kompetenz
 - Gemeinsam dranbleiben und Gewohnheiten verändern
 

Erklärvideo „Vorsorge Aktiv Junior“
DAS Programm zur nachhaltigen Lebensstiländerung für Kinder und Jugendliche und die ganze Familie
Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren werden in einem Kurs von einem Team aus Expertinnen und Experten der Bereiche ERNÄHRUNG, BEWEGUNG und MENTALE GESUNDHEIT begleitet. Die Gruppe, bestehend aus 8-16 Kindern und ihren Begleitpersonen, trifft sich meist 1x pro Woche und erweitert das Wissen in den oben genannten Bereichen. Bei der bis zu einem Jahr andauernden Unterstützung begleiten die Fachexpertinnen und Experten Schritt für Schritt und stehen mit Hilfestellungen zur Seite.
Haben Sie Interesse oder Fragen?
Über dieses Kontaktformular können Sie Ihr Interesse bekunden und wir beantworten Ihre Fragen zum Programm „Vorsorge Aktiv Junior“.

Wer kann teilnehmen?
- Kinder & Jugendliche mit Übergewicht im Alter von 6 bis 17 Jahren, die in NÖ wohnen
MIT - Eltern/Betreuungspersonen/Erziehungsberechtigte der Kinder (mind. 1 Person)
 
Was braucht es, um dabei zu sein?
- Erfolgtes Erstgespräch
UND - eine ärztliche Untersuchung (Kinder-/Hausarzt, Arzt des Vertrauens, …)
 
Welche Möglichkeiten der Teilnahme gibt es?
a) „Vorsorge Aktiv Junior“- Präsenzkurs
Was erwartet uns?
- Regelmäßige Gruppentreffen – Termine meist wöchentlich
 - Parallel laufende Eltern- und Kinder-Gruppen
 - Zwischendurch auch geblockte Einheiten z.B. Kochnachmittag, Rätselrallye
 
Wie lange dauert der Präsenzkurs?
- 10-12 Monate
 
Wo findet der Präsenzkurs statt?
- Ein Präsenzkurs kann in ganz Niederösterreich stattfinden. (Mindestteilnehmer-Anzahl: 8 Kinder/Jugendliche mit Ihren Begleitpersonen)
 
b) „Vorsorge Aktiv Junior“ - ortsunabhängige Betreuung
Was erwartet uns?
- Wöchentlich: Inputs, Aufgaben, Erfahrungsaustausch usw. über eine Online-Chatgruppe
 - Parallellaufende Eltern-. und Kinder-Gruppen
 - Beratungsjoker (individuelles Beratungsgespräch)
 - Ungefähr alle 3 Monate abwechselnd Online- und Präsenztreffen (beispielsweise Online-Elternabende, Kochworkshops, Wanderungen, und vieles mehr)
 
Wie lange kann ich an der ortsunabhängigen Betreuung teilnehmen?
- 12 Monate lang (Einstieg jederzeit möglich)
 
Wo findet die ortsunabhängige-Jahresbetreuung statt?
- Betreuung über eine Online-Plattform
 - Technische Voraussetzungen: stabile Internetverbindung (WLAN) und Verfügbarkeit von Laptop, Handy oder Tablet
 
Wie melde ich uns für „Vorsorge Aktiv Junior“ an?
Ausgefüllte Teilnahmeerklärung und den ausgefüllten Arztbrief an vaj@noetutgut.at übermitteln.
Danach erfolgt die Kontaktaufnahme durch „Tut gut!“ und die weiteren Schritte werden geplant.
Welche Inhalte werden bei „Vorsorge Aktiv Junior“ vermittelt?
„Vorsorge Aktiv Junior“ basiert auf 3 Säulen: ERNÄHRUNG, BEWEGUNG und MENTALE GESUNDHEIT.
HIER EIN EINBLICK IN DIE THEMEN:
ERNÄHRUNG
- Einkaufstour im Supermarkt
 - Gemeinsam Kochen
 - Verkosten
 - Genussübungen
 
BEWEGUNG
- Kräuterwanderung
 - Koordinationsspiele,
 - Ausprobieren neuer Bewegungsformen/Sportarten
 - Spaß an Bewegung im Alltag
 
MENTALE GESUNDHEIT
- Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein stärken
 - Rätselrallye
 - Sinnesparcours
 - Gegenseitige Motivation
 - Erfahrungsaustausch
 
Was kostet die Teilnahme am Programm?
Teilnahmebetrag: 150 € pro Familie (ein Kind oder eine Jugendliche / ein Jugendlicher sowie eine Bezugsperson, Elternteil oder Erziehungsberechtigten)
Dieser Betrag wird sowohl für einen „Vorsorge Aktiv Junior“-Präsenzkurs, ALS AUCH für die „Vorsorge Aktiv Junior“ – ortsunabhängige Betreuung erhoben.
 Geschwistertarife und Sozialtarife auf Anfrage möglich.
Das „Vorsorge Aktiv Junior“ Motivationscamp
Um sich wieder frischen Schwung für einen gesünderen Lebensstil zu holen und Gelerntes zu festigen, gibt es für Kursteilnehmende auch das „Vorsorge Aktiv Junior“-Motivationscamp im Sommer. Hier werden Inhalte vertieft und mit Spaß weiteres Wissen angeeignet und neue Bewegungsmethoden erlernt.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website.
 
Video: „Vorsorge Aktiv Junior“-Motivationscamp

ANMELDUNG: Motivationscamp 2026
Mach mit und sei dabei!
Das Motivationscamp ist ein zusätzliches Angebot zu den laufenden Kursen. Es findet 2 Wochen lang im Sommer statt. Auch hier begleiten qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Mentales die Familien.
Weitere Informationen zum „Vorsorge Aktiv Junior“-Motivationscamp 2026 finden Sie HIER.
Downloads
Programmleitung

Team

                            
                    



