„Vorsorge Aktiv Junior“
Gesundheitsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht
„Vorsorge Aktiv Junior“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht gemeinsam mit ihren Eltern dabei, einen gesünderen Lebensstil zu finden. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Motivation in der Gruppe.
Inhalte des Programms:
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Verbesserung der sozialen Kompetenz
- Lebensmittel und Speisen einschätzen können
- gemeinsames Kochen und Essen
- neue Arten der Bewegung ausprobieren
- motivierende Bewegungsformen für den Alltag
- gemeinsam dranbleiben und Gewohnheiten verändern
- zusätzlich: 2 wöchiges Sommercamp in den Ferien

GEWINNSPIEL
„Tut gut!“ vergibt 30 Gratisplätze für das Lebensstilprogramm „Vorsorge Aktiv Junior“
Auch die Kinder und Jugendlichen sollen etwas von unserem Geburtstag haben. Wir bieten 30 Kindern bzw. Jugendlichen eine kostenlose Teilnahme für einen gesamten Kurs über rund 12 Monate in unserem Lebensstilprogramm „Vorsorge Aktiv Junior“ an. Der reguläre Preis liegt bei EUR 150,- pro Person.
Erklärvideo „Vorsorge Aktiv Junior“


„Vorsorge Aktiv Junior“- Kontaktformular
Sie möchten mehr Details zum Programm „Vorsorge Aktiv Junior“ erfahren? Gerne übermitteln wir Ihnen weitere Informationen und beantworten Ihre Fragen.

Wer kann teilnehmen?
- Kinder & Jugendliche mit Übergewicht im Alter von 6 bis 17 Jahren, die in NÖ wohnen
UND - Eltern/Betreuungspersonen/Erziehungsberechtigte der Kinder (mind. 1 Person)
Was braucht es, um dabei zu sein?
- positives Aufnahmegespräch
UND - eine ärztliche Untersuchung (Kinder-/Hausarzt, Arzt des Vertrauens, …)

Welche Möglichkeiten der Teilnahme gibt es?
a) „Vorsorge Aktiv Junior Kurs“
- regelmäßige Gruppentreffen – Termine meist wöchentlich
- parallellaufende Eltern- bzw. Kinder-Gruppen
- zwischendurch auch geblockte Einheiten z.B. Kochnachmittag, Rätselrallye usw.
- Dauer ca. 10 Monate
- Die Kurse finden an Standorten in ganz Niederösterreich statt. (Mindestteilnehmer-Anzahl: 8)
b) „Vorsorge Aktiv Junior“ - ortsunabhängige Betreuung
- wöchentlich: Inputs, Aufgaben, Erfahrungsaustausch usw. über eine Online-Chatgruppe
- parallellaufende Eltern- bzw. Kinder-Gruppen
- Beratungsjoker („4Augen“Gespräche)
- ca. alle 3 Monate persönliche Treffen
- Dauer: 12 Monate
- Einstieg jederzeit möglich
- technische Voraussetzungen: stabile Internetverbindung (WLAN) und Verfügbarkeit von Laptop, Handy oder Tablet
Was wird bei „Vorsorge Aktiv Junior“ vermittelt?
„Vorsorge Aktiv Junior“ basiert auf den 3 Säulen der Gesundheit ERNÄHRUNG, BEWEGUNG und MENTALE GESUNDHEIT.
Im Rahmen einer Programm-Teilnahme werden verschiedenste Themen behandelt – hier ein paar Beispiele.
ERNÄHRUNG
- Einkaufstour im Supermarkt
- gemeinsam Kochen
- Verkosten
- Genussübungen
- uvm.
BEWEGUNG
- Kräuterwanderung
- Koordinationsspiele,
- Ausprobieren neuer Bewegungsformen/Sportarten
- Spaß an Bewegung im Alltag
- uvm.
MENTALE GESUNDHEIT
- Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein stärken
- Rätselrallye
- Sinnesparcours
- gegenseitige Motivation
- Erfahrungsaustausch
- uvm.
Was kostet eine Teilnahme?
Für den „Vorsorge Aktiv Junior“-Kurs ODER für die „Vorsorge Aktiv Junior“ – ortsunabhängige Betreuung kostet die Teilnahme 150 €.
MOTIVATIONSCAMP
Um sich wieder frischen Schwung für einen gesünderen Lebensstil zu holen und Gelerntes zu festigen, gibt es als besonderes Zuckerl das Motivationscamp.
Motivationscamp: Inhalte und Eckdaten
Inhalte:
- strukturiertes Programm mit den Säulen Ernährung, Bewegung und Mentales
- Kennenlernen eines ausgewogenen Speiseplans, verschiedene Freizeit- und Sportaktivitäten
- Elternworkshop zu Beginn und am Ende des Camps
Im Vordergrund stehen Spaß und die gegenseitige Unterstützung. Natürlich dürfen auch Abenteuer und spannende Erlebnisse nicht fehlen. (z.B. Steckerlbrot am Lagerfeuer, Ausflug ins Freibad usw.)
Eckdaten:
- Dauer: 2 Wochen in den Sommerferien
- Voraussetzung: Teilnahme an Kurs oder (Online-) Jahresbetreuung
- Kosten: 550 € (inkludiert sind alle Kosten für den Aufenthalt, Angebote vor Ort, qualifizierte Betreuung und die Elternworkshops, exkl. Ortstaxe)
Motivationscamp: Details 2023
- Wann? SO, 16.7.2023 – SA, 29.7.2023
- Wo? Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl, Gießhübl 7, 3300 Amstetten
- Kosten: 550 € (inkludiert sind alle Kosten für den Aufenthalt, Angebote vor Ort, qualifizierte Betreuung und die Elternworkshops, exkl. Ortstaxe)
- Voraussetzung für die Teilnahme am Camp: Anmeldung zu einem „Vorsorge Aktiv Junior“ Kurs ODER der ortsunabhängigen Betreuung
Programmleitung

Mag.a Sonja Lugbauer
Programmleiterin „Vorsorge Aktiv Junior“
Team
