Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 2700 m
3900 Schritte, 74 Höhenmeter Gehzeit:02:00
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 7400 m
10600 Schritte, 222 Höhenmeter Gehzeit:01:15
Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 4100 m
5900 Schritte, 109 Höhenmeter Gehzeit:03:00
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 10400 m
14900 Schritte, 233 Höhenmeter
Anreise: Dorfplatz 1, 3392
Anreise: Dorfplatz 1, 3392
Anreise: Dorfplatz 1, 3392
Anreise: Dorfplatz 1, 3392
Westautobahn A1 – Abfahrt Loosdorf – Mauer – Umbach – Lerchfeld – Nölling – Gerolding
Charakteristika
Gerolding liegt in der hügeligen, waldreichen Landschaft des Dunkelsteinerwalds auf 425 m Seehöhe. Die Natur beeinflusst die Menschen nachhaltig. Das wissen auch die Menschen der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald. Bodenständige, naturverbundene Menschen sind es, die ihre Schätze pflegen und gerne auch Gäste daran teilhaben lassen.
Wegbeschreibung
Besuchen Sie den höchsten Punkt des Halterbergs, wo Sie ein prachtvoller Rundblick in das Donautal, das Alpenvorland und das Dorf Gerolding mit seinen umliegenden Höfen erwartet.
Wanderwirte
Gasthof Martina Marchhart
Am Kirchenberg 53392 Gerolding
Wegbeschreibung
Sanft geschwungene Hügel bieten eine abwechslungsreiche Wanderung und führen durch schattige Wälder!
Wanderwirte
Gasthof Martina Marchhart
Am Kirchenberg 53392 Gerolding
Wegbeschreibung
Der am Weg liegende Kalkofen zeigt auf Schautafeln Wissenswertes über das ausgestorbene Gewerbe des Kalkbrenners. Bei rechtzeitiger Anmeldung sind Führungen möglich; Infos in Gasthäusern oder am Gemeindeamt.
Wanderwirte
Gasthof Hirschenwirt
Nölling 63392 Nölling
Wegbeschreibung
Der längste Rundwanderweg führt über freie Flächen. Sie gehen ein Stück entlang einer uralten Römerstraße und können eine Römerbrücke besichtigen.
Wanderwirte
Gasthof Hirschenwirt
Nölling 63392 Nölling
Gasthof Martina Marchhart
Am Kirchenberg 53392 Gerolding