Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 6300 m
9000 Schritte, 66 Höhenmeter Gehzeit:03:15
Schwierigkeit: Schwer
Strecke: 12400 m
176000 Schritte, 215 Höhenmeter Gehzeit:02:15
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 8100 m
11600 Schritte, 168 Höhenmeter
A1 Abfahrt Böheimkirchen – über die Landesstraße ca. 6 km nach Kirchstetten
Charakteristika
Die Marktgemeinde Kirchstetten entstand Anfang der 1970er-Jahre aus dem Zusammenschluss der beiden ehemals eigenständigen Gemeinden Kirchstetten und Totzenbach. Die „Tut gut!“-Wanderwege führen durch beide Ortsteile. Im Süden begrenzen der Eichberg und der Höhenrücken von Stallbach mit den letzten Ausläufern des Wienerwaldes die Talung des Ortes. Im Norden bildet
auch ein Wald – der ehemals für kaiserliche Jagden genutzte Haspelwald – die Grenze der Gemeinde. Die Gegend zwischen der Großen Tulln bei Neulengbach im Osten und dem Michelbach bei Böheimkirchen im Westen ist schon in der Jungsteinzeit besiedelt gewesen. Vereinzelte Funde deuten darauf hin, dass es hier auch in der Römerzeit Landsitze gegeben haben muss. Im Mittelalter bestanden zwischen Böheimkirchen und Neulengbach einige Befestigungsanlagen, von denen sich das Schloss Totzenbach und das Schloss Ollersbach zu grundherrschaftlichen Landsitzen weiterentwickelten. Entdecken Sie die Vielfalt der beschaulichen Marktgemeinde Kirchstetten.
www.kirchstetten.at
Öffentliche Anreise
Mit der Bahn nach Kirchstetten. Nähere Informationen finden Sie unter www.oebb.at
Wegbeschreibung
Bahnhof – parallel zu den Bahngleisen Richtung Zehetberg – entlang des Totzenbachs – rechts weiter Richtung Totzenbach – vorbei am Voralpenblick und weiter nach Totzenbach – zurück Richtung Kirchstetten – vorbei am Pflegezentrum Clementinum – Bahnhof
Wanderwirte
Schani Onkel
Wienerstraße 343062 Kirchstetten
Gasthof Gnasmüller
Schlossstraße 73062 Totzenbach
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnenWegbeschreibung
Bahnhof – Wanderwirt Schani Onkel und weiter Richtung Eichberg – vorbei am Volleyball- und Spielplatz – Auden - Museum – Weinheber-Museum – 600-jährige Eiche – weiter Richtung Sichelbach – vorbei am Voralpenblick nach Totzenbach – über Gasthof Gnasmüller und Aussichtswarte Richtung Doppel – rechts nach Pettenau und zurück zum Bahnhof
Wanderwirte
Gasthof Gnasmüller
Schlossstraße 73062 Totzenbach
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnenWegbeschreibung
Gasthof Gnasmüller – vorbei am Schloss Totzenbach und an der Pfarrkirche – rechts weiter zum Marterl „Maria im Walde“ – rechts halten Richtung Bildbuche – erneut rechts und weiter zur Riesenfichte – zurück Richtung Senning und zum Gasthof Gnasmüller
Wanderwirte
Gasthof Gnasmüller
Schlossstraße 73062 Totzenbach
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnen