Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 3000 m
4300 Schritte, 9 Höhenmeter Gehzeit:01:30
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 5600 m
8000 Schritte, 135 Höhenmeter Gehzeit:05:00
Schwierigkeit: Schwer
Strecke: 18100 m
25900 Schritte, 333 Höhenmeter
Über die A1 – Abfahrt Loosdorf
Charakteristika
Wildromantische Platzerl und geschützter Lebensraum – Das Naturschutzgebiet Pielach-Ofenloch-Neubacher Au ist ein wahrer Schatz. Die Wildflusslandschaft ist für viele Tierarten ein überlebenswichtiges Rückzugsgebiet. Der Marktgemeinde Loosdorf ist es ein großes Anliegen, dieses Gebiet zu schützen und zu erhalten. Das Naturschutzgebiet ist Teil der Europaschutzgebiete Niederösterreichische Alpenvorlandflüsse“ und „Pielachtal“ und somit auch Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000, das der Erhaltung gefährdeter Lebensräume sowie Tier- und Pflanzenarten dient. Im und rund um das Naturschutzgebiet wandern Sie genussvoll entlang der Pielach, weiter durch Wald und Flur, vorbei an sakralen Kleindenkmälern und malerischen Landstrichen mit wunderbarem Weitblick in das Alpenvorland.
Öffentliche Anreise
Mit der Bahn nach Loosdorf. Nähere Informationen finden Sie unter www.oebb.at
Wegbeschreibung
Vorbei am Generationentreffpunkt, wo Sie ein prachtvoller Blick in das einzigartige Naturschutzgebiet und auf den natürlichen Verlauf der Pielach erwartet – auf naturbelassenen Pfaden die Pielach entlang – zurück Richtung Neubach – vorbei am Schloss Albrechtsberg zum Ausgangspunkt
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnenWegbeschreibung
Vorbei am Generationentreffpunkt – entlang der naturbelassenen Pielach – beim Wanderwirt Lindenstub'n dem Straßenverlauf folgend weiter zu dem wunderschön neu gestalteten Spielplatz – vorbei am Franzosenkreuz durch den schattigen Wald bis zum Gipfelkreuz – nach dem Erreichen des höchsten Punktes der Wanderung zurück Richtung Neubach und zum Ausgangspunkt
Wanderwirte
Lindenstub´n Café-Restaurant
Lindengasse 33382 Loosdorf
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnenWegbeschreibung
Vorbei am Generationentreffpunkt – entlang der naturbelassenen Pielach – nach dem Verlassen des Naturschutzgebietes Querung der Pielachbrücke – vorbei am Kulturplatz „Alte Pielachbrücke“ und weiter durch den Ortskern von Loosdorf – vorbei am Feuerwehrhaus – Hubertuskapelle – Fischerkreuz – weiter Richtung Sitzenthal – Mühlberg-Blick – durch ein kleines Waldgebiet bergab Richtung Wachaustraße – nach der Querung der Straße geht es Richtung Kulturplatz „Sturmfabrik“ und weiter Richtung Mauer – nach der Pielachbrücke führt Sie die Route links in das Naturschutzgebiet Ofenloch – entlang der Pielach – nach Verlassen des Ofenlochs weiter zum Wanderwirt Lindenstub'n – bergauf vorbei am Spielplatz zum Gipfelkreuz – zurück Richtung Neubach und zum Ausgangspunkt
Wanderwirte
Gasthof Veigl zum schwarzen Bären
Linzer Straße 23382 Loosdorf
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnen