Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 5800 m
8300 Schritte, 141 Höhenmeter Gehzeit:02:30
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 8700 m
12400 Schritte, 152 Höhenmeter Gehzeit:03:45
Schwierigkeit: Schwer
Strecke: 11700 m
16700 Schritte, 322 Höhenmeter
Anreise: Marktplatz 1, 3134 Nußdorf
Anreise: Marktplatz 1, 3134 Nußdorf
Anreise: Marktplatz 1, 3134 Nußdorf
Von St. Pölten kommend: S33, Abfahrt Traismauer-Süd – bis Nußdorf – Marktzentrum – Gemeindeamt Von Krems kommend: B37a, Abfahrt Traismauer-Nord – Richtung Nußdorf- Marktzentrum – Gemeindeamt
Charakteristika
Wegen seines milden Kleinklimas wird Nußdorf gerne das „Meran des unteren Traisentals“ genannt, hier wird reicher Wein- und Obstbau kultiviert. Eine Weinriedenwanderung bietet neben herrlichen Waldwegen mit historischen Bildstöcken zwei besondere Aussichtspunkte: Vom Parapluiberg aus eröffnet sich ein herrlicher Ausblick Richtung Tullnerfeld und Wien und bei Schönwetter sogar bis zum Schneeberg. Von der Kapelle Maria Ellend aus ist ein Rundumblick Richtung Süden ins Fladnitztal und bis St. Pölten und bei Schönwetter sogar bis zum Ötscher möglich. Im Westen präsentieren sich das Stift Göttweig, der Dunkelsteinerwald und Krems.
Wegbeschreibung
Gemeindeamt – Parapluiberg – Wohnhöhle – rechts nach Reichersdorf – in Reichersdorf links abbiegen – vorbei am Kriegerdenkmal – zurück Richtung Ausgangspunkt
Wanderwirte
Gasthof Spannagl
Marktplatz 33134 Nußdorf ob der Traisen
Wegbeschreibung
Gemeindeamt – Parapluiberg – Wohnhöhle – durch die Kellergasse nach Reichersdorf – am Spielplatz vorbei – Richtung Franzhausen (Volleyballplatz) – zurück nach Nußdorf
Wanderwirte
Gasthof Spannagl
Marktplatz 33134 Nußdorf ob der Traisen
Wegbeschreibung
Gemeindeamt – Parapluiberg – Galgenleiten – Weißes Kreuz – Abgebrochenes Kreuz – Theyerner Höhe – Rotes Kreuz – Wallfahrtskirche Maria Ellend – Rotes Kreuz – Runde Heide – zurück nach Nußdorf zum Ausgangspunkt
Wanderwirte
Gasthof Spannagl
Marktplatz 33134 Nußdorf ob der Traisen
Gasthaus Osterhaus
Maria Ellend 13508 Höbenbach