Mag. Heidemarie Hell

„H2NOE“-Wasserschule in NÖ
Mehr Wasser trinken. In meiner Schule.
In Wasserschulen wird darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler ausreichend Wasser trinken. Das fördert die Leistungsfähigkeit und ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz vor Karies und Übergewicht. Die teilnehmenden Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen werden seit dem Schuljahr 2018/19 unterstützt, eine „H2NOE“– Wasserschule zu werden. Die Maßnahmen können einfach in den Schulalltag integriert werden.
Weitere Informationen
- Jede Schülerin, jeder Schüler und jede Lehrkraft in den „H2NOE“ – Wasserschulen erhält eine eigene Gratis-Trinkflasche
- Am Schulvormittag wird ausschließlich Leitungswasser getrunken (Ziel: 500 ml)
- Die Schulmilch kann weiterhin angeboten werden, da sie als wichtiges Lebensmittel Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist.
- Die teilnehmenden Schulen werden von „Tut gut!“ mit Plakaten, Trinkpässen, Materialien zu einem Wasser - Aktionstag und laufenden Informationen unterstützt.
- Einführung von individuellen Trinkritualen und Trinkregeln in den Klassen.
Downloads und Bildergalerien
Programmleitung

Team

Mag. Irene Öllinger
Bereich Bildung
Programmleiterin „Vitalküche“ & „Vitalküche+“ & Fachbereich Ernährung & „H2NOE“-Betreuerin

Mag. Andrea Frühwirth
Bereich Bildung
„Bewegte Klasse“ & „H2NOE“ -Betreuerin & „Gesunde Schule“-Beraterin

Karin Holzer, MA
Bereich Bildung
„Bewegte Klasse“ & „H2NOE“ -Betreuerin

Mag. Eva Mitterhauser
Bereich Bildung
„Bewegte Klasse“ & „H2NOE“ -Betreuerin

Dipl. Päd. Veronika Müllner
Bereiche Bildung & Gemeinde
„Gesunde Gemeinde“- Regionalberaterin & „H2NOE“-Betreuerin
Das könnte Sie interessieren

„Netzwerk Gesund im Kindergarten“
Gesundheitsförderung im Kindergarten geht weit über die reine Wissensvermittlung bezüglich gesunder Ernährung und Bewegung bei Kindern...
weiterlesen
„Vorsorge Aktiv Junior“
Dieses Programm unterstützt übergewichtige Kinder und Jugendliche als auch deren Eltern dabei, einen gesünderen Lebensstil zu finden. Im...
weiterlesen
Aufbaumodul „Bewegte Klasse macht Schule“
Das Projekt »Bewegte Klasse macht Schule« baut auf die »Bewegte Klasse« auf. Ziel ist die nachhaltige Verankerung eines...
weiterlesen
Mag. Irene Öllinger
Programmleiterin „Vitalküche“ & „Vitalküche+“ & Fachbereich Ernährung & „H2NOE“-Betreuerin
Bereich Bildung
+43 (676) 85870 34318 Irene.Oellinger@noetutgut.at
Mag. Andrea Frühwirth
„Bewegte Klasse“ & „H2NOE“ -Betreuerin & „Gesunde Schule“-Beraterin
Bereich Bildung
+43 (676) 85870 34332 Andrea.Fruehwirth@noetutgut.at
Karin Holzer, MA
„Bewegte Klasse“ & „H2NOE“ -Betreuerin
Bereich Bildung
+43 (676) 85870 34334 Karin.Holzer@noetutgut.at
Mag. Eva Mitterhauser
„Bewegte Klasse“ & „H2NOE“ -Betreuerin
Bereich Bildung
+43 (676) 85870 34337 Eva.Mitterhauser@noetutgut.at