zum Seitenanfang

Neue „Tut gut!“-Schrittewege für Niederösterreich

24.07.2025

Die vielfältigen und attraktiven „Tut gut!“-Schrittewege sind mittlerweile im ganzen Bundesland bekannt. In 243„Gesunden Gemeinden“ kann das tägliche Schritte-Konto so ganz einfach und kostenlos im Alltag erhöht werden. Auch in der Saison 2024/25 wurden wieder einige neue „Tut gut!“-Schrittewege im Land installiert, welche wir folgend gerne auflisten:

Hollabrunn/Magersdorf


In Magersdorf gibt es seit Oktober 2024 zwei neue Schritteweg-Routen. Initiator Hans Hörmann ist besonders stolz auf die beiden Strecken und hofft auf rege Nutzung der geschaffenen Bewegungs-Infrastruktur.

HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in Hollabrunn/Magersdorf

St. Martin-Karlsbach


Im Herbst 2024 fand die „Tut gut!“ - Schritteweg – Eröffnung in der Gemeinde St. Martin-Karlsbach statt.

HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in St. Martin-Karlsbach

Allentsteig


In der Stadtgemeinde Allentsteig wurde im Herbst 2024 der neue „Tut gut!“-Schritteweg rund um den malerischen Stadtsee eröffnet. Die 3 Kilometer lange Strecke umfasst rund 4.290 Schritte und ist in etwa 45 Minuten gemütlich zu bewältigen. Besonders spannend: Rund um den See befindet sich auch ein Gedächtnisparcours, der mit kleinen Denksportaufgaben entlang der Route dazu einlädt, nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit zu bleiben. Unter dem Motto „Fitness für Körper, Geist und Seele“ vereint der Spaziergang in Allentsteig so auf attraktive Weise Bewegungsfreude und Gedächtnistraining in der Natur.


HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in Allentsteig

Ruprechtshofen


Bei strahlendem Frühlingswetter fand im Frühjahr 2025 im Rahmen des Wandererwachens die Eröffnung des neuen „Tut Gut“ Schritteweges in der „Gesunden Gemeinde“ Ruprechtshofen statt. Rund 120 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf den Weg, um gemeinsam die Natur zu genießen und die Wandersaison einzuläuten. Zu den Highlights zählen die wunderbare Fernsicht auf der Aussichtsplattform, ein Kinderspielplatz und die Stationen des Erlebnisradweges „Landwirtschaft deckt den Tisch“ die sich entlang der Strecke befinden.

HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in Ruprechtshofen

Mistelbach 


Auch die Stadtgemeinde Mistelbach nutzte das „Tut gut!“ Wandererwachen, um den neuen „Tut gut!-Schritteweg in der Katastralgemeinde Eibesthal zu eröffnen. Nach dem feierlichen Auftakt mit musikalischer Begleitung bei der Einstiegstafel am Radrastplatz vor dem Feuerwehrhaus wurde die Route von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam erwandert. Dabei wurden verschiedenen Highlights entlang des 6,3 Kilometer langen Rundweges vorgestellt. Die Neugestaltung des nun bereits sechsten „Tut gut!“ Schritteweges in der Großgemeinde Mistelbach ist auf Initiative der Dorferneuerung Eibesthal entstanden.

HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in Mistelbach

Perchtoldsdorf


Die „Gesunde Gemeinde“ Perchtoldsdorf erfreut sich über ihren ersten „Tut gut!“ – Schritteweg. Die Eröffnung fand gemeinsam mit dem Relaunch der Lauf-  und Nordic Walking Strecken durch den Ortsverschönerungsverein statt.

HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in Perchtoldsdorf

Trumau


In Trumau wurde im Frühjahr 2025 ebenfalls der erste „Tut gut!“ Schritteweg eröffnet. Der Rundweg besteht aus 5.570 Schritten.

HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in Trumau

Wiesmath


Im Sommer 2025 wurde der „Tut Gut“-Schritteweg in Wiesmath eröffnet. Zahlreiche Einwohner nahmen die Gelegenheit wahr, um das 1. Mal den Schritteweg zu begehen. Dabei gab es viel zu erkunden: Den neu angelegten Barfußweg im Kirchengarten, die 8 Mitmachtafeln entlang des Weges sowie auch das neu gestaltete LANDe Platzl der Bäuerinnen Wiesmath.

HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in Wiesmath

Wiener Neustadt 


Die Stadt Wiener Neustadt setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg erneut auf das Thema Bewegung.

HIER gehts zum „Tut gut!“-Schritteweg in Wiener Neustadt

„Tut gut!“ wünscht allen Gemeinden viel Vergnügen mit den neuen Wegen und dankt für das Engagement im Dienste der Gesundheit der niederösterreichischen Landsleute.

Weitere Informationen zu den „Tut gut!“-Schrittewegen finden Sie HIER.

Lisa Maria Kerschbaumer MSc.

Programmleiterin „Tut gut!“-Schrittewege & Beraterin „Gesunde Gemeinde“