„Treff.Punkt.Gesundheit“- Vortragsangebote für Gemeinden

Holen Sie sich mit „Treff.Punkt.Gesundheit“ das medizinische Fachwissen direkt in Ihre „Gesunde Gemeinde“! So können Sie wohnortnah und aus erster Hand aktuelle medizinische Vorträge buchen und anbieten.
Wollen Sie einen Vortrag organisieren, dann geht's folgendermaßen weiter:
Vereinbaren Sie einen Termin mit der ausgewählten Medizinerin / dem ausgewählten Mediziner. Planung, Organisation und Verrechnung der Honorarnote liegen beim Veranstalter. Da die Honorarnoten unterschiedlich sind, empfehlen wir vorab eine Vereinbarung eines Bruttopauschalbetrages (Honorarnote inklusive Reisekosten) mit den Referentinnen und Referenten.
Stellen Sie danach gleich einen Kooperationsvereinbarungsantrag, denn es gibt ein begrenztes Kontingent von 50 Anträgen pro Jahr. Es ist nicht nötig einen Ausbildungsnachweis anzufordern, da die Überprüfung durch „Tut gut!“ bereits stattgefunden hat. Reichen Sie unbedingt VOR der Veranstaltung ein!
Es werden pro Vortrag 80 % des Honorars inkl. Km-Geld (max. jedoch 400 € außerhalb der Jahreshöchstgrenze) finanziell unterstützt.
Nach dem Vortrag wird die Honorarnote (Vortrag + KM-Geld) im Kooperationstool abgerechnet.
Zusätzliche Angebote seitens „Treff.Punkt.Gesundheit“

Es können kostenfrei Plakatvorlagen und Flyer angefordert werden:
A3 und A5 Plakate, in ausgedruckter Form, können kostenfrei bei:
michaela.gerstenmayer@noetutgut.at angefordert werden.Sie haben auch die Möglichkeit, ihren Vortrag auf der „Tut gut!“ – Website mittels Veranstaltungskalender bewerben zu lassen. Einfach den Termin, die Örtlichkeit, Arzt und das Vortragsthema bekannt geben.Kontakt: michaela.gerstenmayer@noetutgut.at
Aktuelle „Treff.Punkt.Gesundheit“-Vorträge finden Sie HIER in unserem Veranstaltungskalender.
Programmleitung
