Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 4300 m
6200 Schritte, 57 Höhenmeter Gehzeit:01:30
Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 4800 m
6900 Schritte, 51 Höhenmeter Gehzeit:03:00
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 10100 m
14400 Schritte, 123 Höhenmeter
Anreise: Hauptstraße 1, 2093 Geras(Stift)
Anreise: 2093 Geras (Naturpark)
Anreise: Hauptstraße 1, 2093 Geras(Stift)
Von Wien kommend: Autobahn A22 bis Stockerau – weiter auf der B4 Richtung Horn – Geras Von Salzburg kommend: Westautobahn A1 – Abfahrt St. Pölten – Schnellstraße S33 – Krems – Kamptal – Horn (B4) – Geras
Charakteristika
Geras ist eine der kleinsten Städte Österreichs. Der Ort liegt eingebettet zwischen Teich, Feld und Wald und lädt Naturliebhaber zum Erholen und Genießen ein. Ausgangspunkte unserer Wanderungen sind das Prämonstratenser Chorherrenstift mit dem Kräutergarten sowie der bekannte Naturpark.
Wegbeschreibung
Kleine Wanderung mit Start beim Stift Geras. Der Weg führt entlang der beiden Geraser Fischteiche, an dem Fischkalter und dem ehemaligen Schüttkasten vorbei, durch den Hufnagel-Wald in Richtung Kirchbergweg Richtung Jägerkreuz, über die Feldgasse zurück nach Geras zum Ausgangspunkt.
Wanderwirte
Schüttkasten Geras
Vorstadt 112093 Geras
Wegbeschreibung
Der Wanderweg führt durch das stille Piegerbachtal in das malerische Dorf Pfaffenreith. Anschließend geht es zurück über das Waldbad zum Naturpark.
Wanderwirte
Gasthaus Hubertushaus im Naturpark Geras
Naturpark Geras2093 Geras
Wegbeschreibung
Wanderung vorbei am Fischkalter und am ehemaligen Schüttkasten – durch den Hufnagel-Wald in Richtung Kirchbergweg und Jägerkreuz – weiter über das Dorf Fugnitz, die Steidlmühle und den Goggitschberg – zurück zum Stift Geras
Wanderwirte
Schüttkasten Geras
Vorstadt 112093 Geras