Mag. Sonja Lugbauer

„Vorsorge Aktiv Junior“
Gesundheitsprogramm für übergewichtige Kinder und Jugendliche
Dieses Programm unterstützt übergewichtige Kinder und Jugendliche als auch deren Eltern dabei, einen gesünderen Lebensstil zu finden. Im Mittelpunkt steht nicht verbissenes Kalorienzählen, sondern Spaß und Motivation in der Gruppe. Inhalte des Programms: Stärkung des Selbstvertrauens, Verbesserung der sozialen Kompetenz, Lebensmittel und Speisen einschätzen können, gemeinsames Kochen und Essen sowie motivierende Bewegungsformen in den Alltag integrieren. Zusätzlich wird ein jährliches Sommercamp für Spaß und Motivation angeboten.
Wer kann teilnehmen?
Kinder und Jugendliche aus Niederösterreich im Alter von 6 bis 17 Jahren mit ihren Eltern. Voraussetzung sind ein positives Aufnahmegespräch oder die Teilnahme an der Informationsveranstaltung sowie eine ärztliche Untersuchung.
Wie funktioniert das Programm?
Das „Vorsorge Aktiv Junior“ Jahresprogramm findet für Eltern und Kinder über rund 10 Monate statt. Wer möchte kann im Sommer auch am 2-wöchigen Motivationscamp teilnehmen.
„Vorsorge Aktiv Junior“ – Der Jahreskurs
Dauer 10 Monate, Eltern und Kinder sind in parallel laufenden Gruppen die Gruppentreffen finden meistens 14-tägig statt. Es werden aber auch geblockte Treffen wie z.B. Kochnachmittage und Kräuterwanderungen angeboten.
Das Programm wird von qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Kinder- und Jugendmedizin, Ernährung, Bewegung und Psychologie betreut.
Im Mittelpunkt steht nicht verbissenes Kalorien zählen, sondern Spaß und Motivation in der Gruppe. Neue Freundschaften beim gemeinsamen Einkaufen, Kochen und Sporteln mit „Leidensgefährten“ fördert überdies das Selbstwertgefühl und erhöht das Selbstbewusstsein. So können schon einfache Maßnahmen große Wirkung erzielen! Bewegung machen, Gewohnheiten ändern, Zeit lassen – das sind die Grundsätze für richtiges Abnehmen. Sie alle stehen im Zentrum dieses Gesundheitsprogramms
Kosten: EUR 238,- (+ 130,- Kaution, die bei einer Teilnahme an mind. 75 % der Kurstermine refundiert wird). Sozialplätze und Geschwisterrabatte auf Anfrage.
Die Kurse finden an Standorten in ganz Niederösterreich statt. In bestimmten Fällen ist die Kursteilnahme auch online möglich.
Siehe Punkt Informationen und Anmeldung für Jahreskurs und Sommercamp
Weitere Informationen
Wenn auch Sie sich für einen Jahreskurs an einem unserer Standorte in NÖ oder für das Motivationscamp im Sommer interessieren, geben wir gerne Auskunft:
Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung und moderne Ernährung vertreten durch Ronge & Partner GmbH Mag.
Matthias Foller
Tel.: +43-2252-254 990-12, Fax: DW 15
Mobil: +43 (0) 664 88 73 69 96
m.foller@ronge-partner.at
Wer möchte kann in den Sommerferien am jährlichen Motivationscamp teilnehmen. Das Sommercamp dauert jedes Jahr 2 Wochen. Die Voraussetzung ist eine ärztliche Freigabe.
Inhalte
- Küchenexperimente & Lebensmittel-Etiketten lesen lernen
- Kulinarische Geschenke aus dem Garten herstellen
- Schwimmen im Freibad oder am Flussstrand
- Lagerfeuer mit selbstgemachten Steckerlbrot
- Spiele und Spaß auf der Wiese und im Turnsaal
- Spieleabend auf der Terrasse
Kosten: EUR 350,- inklusive aller Kosten für den Aufenthalt, Angebote vor Ort und einer qualifizierten Betreuung. Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Sozialplätze und Geschwisterrabatte auf Anfrage.
Auch heuer findet wieder das jährliche Motivationscamp für Kinder & Jugendliche statt:
Wann?
24. Juli 2022 – 6. August 2022
Wo?
Pension Bruckner
3922 Größschönau 97
Waldviertel
Wir freuen uns über viele Anmeldungen – unter: www.gefuehlskueche.at
Downloads und Bildergalerien
Programmleitung

Das könnte Sie interessieren

„Gesund in NÖ Gesundheitseinrichtungen“
Angebote und Unterstützungsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kliniken sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen.
weiterlesen
„Vorsorge Aktiv“
»Vorsorge Aktiv« ist ein Programm für Erwachsene mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die ihren Lebensstil nachhaltig...
weiterlesen
Aufbaumodul „Bewegte Klasse macht Schule“
Das Projekt »Bewegte Klasse macht Schule« baut auf die »Bewegte Klasse« auf. Ziel ist die nachhaltige Verankerung eines...
weiterlesen